Knepper:
Nachhaltigkeit in jeder Phase mitgedacht
Nachhaltigkeit ist fest in der DNA der Knepper Gruppe verankert. Mit konkreten Maßnahmen und Innovationen übernehmen wir soziale Verantwortung, setzen auf eine umweltfreundliche Logistik und engagieren uns für eine ressourcenschonende Zukunft. Von der Unterstützung sozialer Projekte über Bauschuttaufbereitung, Beton-Recycling und Flächenrevitalisierung bis hin zu Investitionen in moderne Technologien – bei der Knepper Gruppe zeigen wir, dass Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen können.
Soziales Engagement
Spende für das Kinderheim Kleine Strolche
Statt Weihnachtsgeschenke an Geschäftspartner zu verteilen, haben wir uns in den vergangenen zwei Jahren dazu entschlossen, das gesamte Geschenkebudget an das Kinderheim Kleine Strolche zu spenden, in dem schwer traumatisierte Kinder betreut werden. Derzeit stehen rund 70 Plätze für Kinder aus ganz Deutschland zur Verfügung. Säuglinge und Kleinkinder, die in Obhut genommen wurden, können hier zur Ruhe kommen und werden intensiv betreut. Geschwistergruppen können sich zusammen geborgen fühlen und Mütter mit ihren Kindern werden gemeinsam begleitet.
Unsere Spenden fließen unter anderem in die Initiative „Kleine Baum-Strolche“, in der auf einem 15.000 m² großen Naturgrundstück verschiedene Umweltschutzprojekte mit und für die Kinder durchgeführt werden.
![](/images/_processed_/5/f/csm_Knepper_Spende_9a65bb5830.jpg)
Zertifizierung als „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest“
Seit 2022 dürfen wir das Zertifikat „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest“ tragen. Im April 2024 wurden wir nach einer erfolgreichen Rezertifizierung für unsere kontinuierlichen Bemühungen im Bereich familienfreundlicher Arbeitsbedingungen ausgezeichnet. Als Familienunternehmen legen wir großen Wert auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden und bieten flexible Lösungen in den Bereichen Mobilität, Gesundheit, Familie und Freizeit.
Diese Auszeichnung motiviert uns, weiterhin ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das nicht nur unsere Mitarbeitenden unterstützt, sondern auch deren Familien.
![](/images/_processed_/b/c/csm_knepper-gruppe_nachhaltigkeit-familienfreundliches-unternehmen_4a9347ad50.png)
Für eine grüne Zukunft
Innovative Partnerschaften und nachhaltige Projekte
Wir sind stolz darauf, durch innovative Partnerschaften und nachhaltige Projekte einen aktiven Beitrag zur Förderung einer umweltfreundlichen und zukunftsorientierten Kreislaufwirtschaft zu leisten. Unser Engagement reicht von der Teilnahme an zukunftsweisenden Projekten bis hin zu langfristigen Kooperationen mit Start-ups, um ressourcenschonende Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
Unser Engagement im Überblick:
- DeConDB-Projekt: Gemeinsam mit der RWTH Aachen und unserer Expertise unterstützen wir die Entwicklung innovativer Lösungen zur nachhaltigen Nutzung von Sekundärrohstoffen im Sinne einer Circular Economy.
- Wasserstoffallianz Kreis Soest: Wir treiben die Nutzung von Wasserstoff als umweltfreundliche Energiequelle voran, inklusive des Baus einer Wasserstofftankstelle auf unserem Betriebsgelände.
- Mitgliedschaft DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen): Wir engagieren uns für die nachhaltige Gestaltung zukunftsfähiger Lebensräume. Dafür stehen wir mit nachhaltigem Rückbau, nachhaltiger Entsorgung oder unserem innovativen Bauschutt-Recycling.
- Mitgliedschaft DEBV (Deutscher Brownfield Verband): Wir positionieren uns für umweltbewusste Immobilienprojekte und die nachhaltige Entwicklung von Brachflächen. Wir realisieren nicht nur Renaturierungen im Rahmen des Urban Mining, sondern verschreiben uns auch dem „cradle to cradle“-Konzept.
- Partnerschaft mit re:unit: Durch die Lizenzierung als Partner von re:unit fördern wir die Wiederverwendung von gebrauchten Gipskartonplatten, die wir auf Baustellen „ernten“. So unterstützen wir die Ressourcenschonung durch nachhaltiges Recycling.
Nachhaltige Logistik
Die Knepper Gruppe investiert in Elektromobilität mit dem e Actros 400 von Mercedes-Benz Trucks
Wir setzen auf zukunftsorientierte Logistik und investieren gezielt in Elektromobilität. Mit der Integration des vollelektrischen e Actros 400 von Mercedes-Benz Trucks in unseren Fuhrpark machen wir einen großen Schritt in Richtung nachhaltiger Transporte. Der e Actros 400 bringt nicht nur ökologische Vorteile, sondern auch wirtschaftliche Einsparungen, indem er den CO₂-Ausstoß reduziert und durch seine Effizienz im täglichen Betrieb überzeugt.
- Einsatz des e Actros 400: Der vollelektrische LKW von Mercedes-Benz fährt emissionsfrei und geräuscharm, ideal für den Container- und Verteilerverkehr in städtischen Gebieten.
- Mautbefreiung und geringere Betriebskosten: Durch die Nutzung von E-LKWs sparen wir täglich etwa 25 Euro an Mautgebühren, was sich langfristig rechnet.
- Energieeffizienz: Der e Actros 400 kehrt nach einem Arbeitstag mit 20 bis 30 % Restladung zurück und könnte sogar im Zwei-Schicht-Betrieb eingesetzt werden.
- Ladeinfrastruktur: Wir nutzen eine mobile Schnellladestation auf unserem Betriebshof und planen langfristig den Ausbau der Ladeinfrastruktur.
Mit diesen Maßnahmen können wir zeigen, wie sich technologische Innovationen und Nachhaltigkeit erfolgreich in den Logistikbetrieb integrieren lässt– für eine umweltfreundliche und zukunftssichere Logistik.
![](/images/_processed_/c/5/csm_knepper-gruppe_nachhaltigkeit-elkw_7f3ecdeaf3.jpg)
Nachhaltigkeit durch LED-Platzbeleuchtung
Unser Weg zu mehr Energieeffizienz
Eine gründliche Analyse unseres Energieverbrauchs ergab, dass die Platzbeleuchtung unter den Top 3 Energieverbrauchern im Unternehmen lag. Besonders auffällig dabei war, dass ein großer Teil unserer Beleuchtung noch nicht auf LED umgestellt war. Dies führte zur Entstehung unseres Projekts: die vollständige Umrüstung auf LED-Technologie. Unser Engagement für Nachhaltigkeit erfordert eine signifikante Anfangsinvestition, die sich jedoch langfristig auszahlt.
Die LED-Umstellung ist nur der erste Schritt. Wir bleiben stets wachsam, um weitere Potenziale zur Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks zu identifizieren und die Effizienz im Unternehmen weiter zu steigern. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltigere Zukunft – für unser Unternehmen, unsere Branche und unseren Planeten.
![](/images/_processed_/2/8/csm_knepper-gruppe_nachhaltigkeit-beleuchtung_84efa41ef3.jpg)
Ausgangssituation und erreichte Ziel
Ist-Zustand: Hier sehen wir Verbesserungspotenziale
- eine Mischung aus herkömmlichen Lampen und LED-Lampen
- hoher Energieverbrauch
- regelmäßige Betriebszeit
Ziel-Zustand: unsere Vision
- vollständige Umstellung auf LED-Lampen
- deutlich reduzierter Energieverbrauch
- gleichbleibende Betriebszeit bei verbesserter Beleuchtungsqualität
Umweltauswirkungen: Die Umstellung zeigt beeindruckende Ergebnisse
- Energieeinsparungen: Signifikant reduzierter Energieverbrauch und jährliche CO2-Einsparungen
- Langlebigkeit: LED-Leuchten haben eine weitaus längere Lebensdauer und niedrigere Ausfallraten
- Zukunftssicherheit: LEDs werden der neue Standard und sichern uns gegen das Auslaufen herkömmlicher Leuchtmittel ab
- Branchen-Vorreiter: Stärkung unserer Position als nachhaltiges Unternehmen in einer ressourcenschonenden Branche
Sprechen Sie uns gerne an
Kontakt
Telefon: +49 2941 2841-300
Mail: nachhaltigkeit@knepper-gruppe.de